Hi, in diesem Video zeige ich die Valenzbindungs- und die Molekülorbitaltheorie an Hand des Beispiels von CO2 und versuche euch näher zu bringen, wie man aus der Information der beiden Theorien Aussagen über die Feinstruktur des Moleküls machen kann. Gruß
Einführung ins Orbitalmodell 4: Valenzbindungstheorie
Hi, in diesem Video geht es um die Valenzbindungstheorie, was eine lineare Verknüpfung von Atomorbitalen zu Molekülorbitalen darstellt. Die Theorie geht von überlappenden Atomorbitalen aus, was zum einen die Form des Moleküls definiert und zum anderen die Energie erklärt, die